kompaktes Arbeitsheft zum Erwerb detaillierter Kenntnisse des Qualitätsmanagements in Ergänzung des einführenden Fachbuches (Bestell-Nr. 4795)enthält fachliche Informationen und Aufgaben u.a. zu Qualitätsnormen, Ursache- Wirkungs-Diagramm, Normalverteilung, Statistische Prozessregelung, Maschinenfähigkeitsuntersuchung, Prozessfähigkeitsuntersuchung, Qualitätsregelkarten sowie zur Regelkartenanalysebietet in der Neuauflage u.a. ein überarbeitetes Leitbeispiel 'Serienproduktion Drehteil'Lösungen sind separat erhältlich.
kompaktes Arbeitsheft zum Erwerb detaillierter Kenntnisse des Qualitätsmanagements in Ergänzung des einführenden Fachbuches (Bestell-Nr. 4795)enthält fachliche Informationen und Aufgaben u.a. zu Qualitätsnormen, Ursache- Wirkungs-Diagramm, Normalverteilung, Statistische Prozessregelung, Maschinenfähigkeitsuntersuchung, Prozessfähigkeitsuntersuchung, Qualitätsregelkarten sowie zur Regelkartenanalysebietet in der Neuauflage u.a. ein überarbeitetes Leitbeispiel 'Serienproduktion Drehteil'Lösungen sind separat erhältlich.
Qualitätsmanagement. Arbeitsheft ab 9.75 EURO Überwachung der Produkt- und Prozessqualität Qualitätsmanagement. 2. Auflage
Qualitätsmanagement. Arbeitsheft ab 9.75 € als sonstiges: Überwachung der Produkt- und Prozessqualität Qualitätsmanagement. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen,
Das Buch Basisqualifikationen Metalltechnik wurde für die 2-jährige Ausbildung in metalltechnischen Berufen erstellt. Im dualen System eignet es sich für Maschinen- und Anlagenführer/innen und die Fachkraft für Metalltechnik. Auch in der Berufsfachschule ist es sehr gut einsetzbar und bietet im Bereich der verschiedensten Sondermaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung eine gute Basis. Es enthält die erforderlichen Inhalte zu den Bereichen 'Fertigungsprozesse, Montageprozesse, Automatisierungsprozesse und Instandhaltungsprozesse'. Darüber hinaus werden technische Zeichenübungen, Bereiche aus dem Qualitätsmanagement und Übungen zu mathematischen Grundlagen thematisiert. Das Buch eignet sich sehr gut zur Binnendifferenzierung, da in Verbindung mit dem Arbeitsheft (ISBN 978-3-582-10024-5) verschiedene Aufgaben individuell selbstständig bearbeitet und gelöst werden können. Besonderer Wert wurde auf eine der Zielgruppe angemessene einfache Sprache, bildliche Darstellung und methodische Darbietung der Inhalte gelegt.
Das Buch Basisqualifikationen Metalltechnik wurde für die 2-jährige Ausbildung in metalltechnischen Berufen erstellt. Im dualen System eignet es sich für Maschinen- und Anlagenführer/innen und die Fachkraft für Metalltechnik. Auch in der Berufsfachschule ist es sehr gut einsetzbar und bietet im Bereich der verschiedensten Sondermassnahmen zur beruflichen Qualifizierung eine gute Basis. Es enthält die erforderlichen Inhalte zu den Bereichen 'Fertigungsprozesse, Montageprozesse, Automatisierungsprozesse und Instandhaltungsprozesse'. Darüber hinaus werden technische Zeichenübungen, Bereiche aus dem Qualitätsmanagement und Übungen zu mathematischen Grundlagen thematisiert. Das Buch eignet sich sehr gut zur Binnendifferenzierung, da in Verbindung mit dem Arbeitsheft (ISBN 978-3-582-10024-5) verschiedene Aufgaben individuell selbstständig bearbeitet und gelöst werden können. Besonderer Wert wurde auf eine der Zielgruppe angemessene einfache Sprache, bildliche Darstellung und methodische Darbietung der Inhalte gelegt.
Dieses Arbeitsbuch führt Schülerinnen und Schüler durch die Themen Geschäftsprozess- und Projektmanagement. Das Buch zeichnet sich durch einen hohen praktischen Anteil mit entsprechenden Übungseinheiten aus. Schülerinnen und Schüler durchlaufen dabei in einem Modellunternehmen des Industriebereichs ein gelenktes Praktikum. Die lebendigen Beispiele werden von Praktikumsbetreuern dargestellt und ziehen sich vollständig durch das Werk. Ergänzt werden die Hinweise durch 'integrierte Handbücher', die eine selbstständige Erarbeitung ermöglichen. Das Arbeitsheft enthält zahlreiche Abbildungen und Aufgaben zu den Themen Geschäftsprozessmodellierung, -orientierung, -optimierung, Qualitätsmanagement und Prozesskostenrechnung. Im Bereich der Projekte finden Planungsinstrumente und -methoden ebenso Berücksichtigung wie ein Werkzeug zur Planung, Durchführung und Kontrolle. Die kaufmännische Ausrichtung wird durch zwei IT-Exkurse ergänzt, die vorwiegend auf die Themen ER-Modellierung und Scrum-Projekte zielen. Zur Darstellung und Auswertung der Prozesse stehen Powerpoint- und Excelvorlagen sowie die professionelle Software ARIS der Software AG zur Verfügung. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung ist Bestandteil des Arbeitsheftes. Um Projekte flexibel zu koordinieren, kommt die OpenSource Software GanttProject zum Einsatz, die ebenfalls beschrieben wird. In Form einer CD können Lehrkräfte, Trainer und Vermittler sämtliche Lösungen als PDF sowie Lösungsdateien für die Projektmanagementsoftware und ausgewählte Prozesse für ARIS beziehen. Zur Verdeutlichung einiger Abläufe, wie dem durchgehenden Musterprozess oder eines zu modellierenden Prozesses, finden sich eigens für dieses Werk erstellte Videos.
Dieses Arbeitsbuch führt Schülerinnen und Schüler durch die Themen Geschäftsprozess- und Projektmanagement. Das Buch zeichnet sich durch einen hohen praktischen Anteil mit entsprechenden Übungseinheiten aus. Schülerinnen und Schüler durchlaufen dabei in einem Modellunternehmen des Industriebereichs ein gelenktes Praktikum. Die lebendigen Beispiele werden von Praktikumsbetreuern dargestellt und ziehen sich vollständig durch das Werk. Ergänzt werden die Hinweise durch 'integrierte Handbücher', die eine selbstständige Erarbeitung ermöglichen. Das Arbeitsheft enthält zahlreiche Abbildungen und Aufgaben zu den Themen Geschäftsprozessmodellierung, -orientierung, -optimierung, Qualitätsmanagement und Prozesskostenrechnung. Im Bereich der Projekte finden Planungsinstrumente und -methoden ebenso Berücksichtigung wie ein Werkzeug zur Planung, Durchführung und Kontrolle. Die kaufmännische Ausrichtung wird durch zwei IT-Exkurse ergänzt, die vorwiegend auf die Themen ER-Modellierung und Scrum-Projekte zielen. Zur Darstellung und Auswertung der Prozesse stehen Powerpoint- und Excelvorlagen sowie die professionelle Software ARIS der Software AG zur Verfügung. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung ist Bestandteil des Arbeitsheftes. Um Projekte flexibel zu koordinieren, kommt die OpenSource Software GanttProject zum Einsatz, die ebenfalls beschrieben wird. In Form einer CD können Lehrkräfte, Trainer und Vermittler sämtliche Lösungen als PDF sowie Lösungsdateien für die Projektmanagementsoftware und ausgewählte Prozesse für ARIS beziehen. Zur Verdeutlichung einiger Abläufe, wie dem durchgehenden Musterprozess oder eines zu modellierenden Prozesses, finden sich eigens für dieses Werk erstellte Videos.
kompaktes Arbeitsheft zum Erwerb detaillierter Kenntnisse des Qualitätsmanagements in Ergänzung des einführenden Fachbuches (Bestell-Nr. 4795)enthält fachliche Informationen und Aufgaben u.a. zu Qualitätsnormen, Ursache- Wirkungs-Diagramm, Normalverteilung, Statistische Prozessregelung, Maschinenfähigkeitsuntersuchung, Prozessfähigkeitsuntersuchung, Qualitätsregelkarten sowie zur Regelkartenanalysebietet in der Neuauflage u.a. ein überarbeitetes Leitbeispiel "Serienproduktion Drehteil"Lösungen sind separat erhältlich.